Du kannst zaubern!

Musikalische Sternstunden sind ein Geschenk.

Wenn plötzlich die Zeit stehen bleibt.
Wenn dir der Klang einer Stimme unter die Haut kriecht.
Wenn du nicht mehr still sitzen kannst, weil die Musik dich so sehr bewegt.

Wenn du den Künstler plötzlich ganz siehst.
Wenn die Sängerin den ganzen Raum zum Vibrieren bringt.
Wenn der Moment ganz und gar übernimmt und alles andere egal wird.

Musik ist Magie. 

Menschen mitzunehmen in Welten, die nicht rational begreifbar und doch so spürbar sind, ist ihr Zweck. Räume zu öffnen, Gefühle zu wecken, Verbindung zu schaffen. In dir, zwischen Menschen und als Brücke zum Großen Ganzen (wie auch immer du es nennst).

Aber wie entsteht diese Magie?

Ist es Zufall? Glückssache? Der göttliche Funke?
Gibt es Sänger:innen, die “das gewisse Etwas” besitzen und andere eben leider nicht?

Nein, es ist kein Zufall!

Und ja…
JEDER (!) kann lernen, dem Publikum eine Gänsehaut zu verpassen.

Auch DU.

Ganz egal, auf welchem Singlevel du dich gerade verortest.

Du kannst zaubern!
Gänsehaut - Jetzt! Du kannst zaubern!

Klang, der unter die Haut geht. Groove, der die Menschen mitreißt. Geschichten, die berühren. Musik, die lebt und ganz und gar dir gehört.
Dein Körper ist der Schlüssel.

Hallo, ich bin Anna von STIMMSINN!

Ich bin Sängerin, weil ich nichts lieber tue als Singen.

Seit rund 15 Jahren arbeite ich als Gesangspädagogin und Chorleiterin und begleite Menschen in Einzelstunden, Workshops, Chören und Onlinekursen dabei, ihre ganz eigene Stimme zu finden.

Dabei liegt mein Schwerpunkt auf der ganzheitlichen Arbeit mit Atem, Körper, Stimme und Emotion. 

Zum KlangKörper werden – vom Scheitel bis zur Sohle. Sich selbst und die Musik verkörpern – mit allem, was dazugehört. Und sich durch und durch lebendig fühlen, darum geht es hier bei STIMMSINN.

Zu sehen, wie Mensch und Stimme aufblühen, sich auf einer tiefen Ebene finden und immer eigener werden, macht mich glücklich und zutiefst zufrieden.

„Warum ich das alles bei STIMMSINN tue?
Jedenfalls nicht, um Menschen beizubringen, wie sie „schöner“ singen lernen. Ich tue das alles, um Menschen zu erinnern, was es bedeutet, Mensch zu sein und welch wichtige Rolle dabei die Stimme spielt. Nicht mehr und nicht weniger.“

Magie für alle…

In meiner langjährigen Arbeit als Gesangspädagogin und Chorleiterin habe ich feststellen dürfen, dass es möglich ist, musikalische Sternstunden ganz aktiv einzuladen. Sie bleiben trotz allem ein Geschenk, aber jede:r Sänger:in kann lernen, durch seine Aufmerksamkeit ganz bewusst einen Raum zu schaffen, indem die Magie sich entfalten kann.

Lerne, dich vor dir selbst zu zeigen!

Singen hat immer mit “sich zeigen” zu tun. Dem Publikum, aber zuallererst dir selbst. Wie willst du mit deiner Stimme das Publikum berühren, wenn du dich selbst nicht kennst? Wenn du willst, dass dein Singen dem Publikum unter die Haut geht, musst du dir selbst begegnen. Unter der Oberfläche. Schau dich nackt im Spiegel an. Lerne, dich ganz zu sehen. Erst dann kannst du erlauben, dass Andere dich ebenfalls ganz sehen.

Geh mit deinem Körper in einen echten Dialog!

Dein Körper ist dein Instrument. Aber du bedienst es nicht, sondern ihr erlebt die Dinge gemeinsam. Erst wenn du deinem Körper zuhörst und ihm die Verantwortung für dein Singen übergibst, statt ihm vorzuschreiben, was er zu tun hat, entsteht echter Kontakt.
Dein Körper ist ein lebendiges Wesen und gemeinsam erschafft ihr lebendige Musik.

Erlaube, dass die Musik sich in dir verkörpert!

Klang, der erdacht, aber nicht verkörpert ist, erreicht die Menschen nicht. Musik, die geplant, aber nicht verkörpert ist, bringt niemanden in Bewegung. Verkörperung gibt deinem Singen Tiefe. Groove, der Menschen mitreißt. Klang, der unter die Haut geht. Geschichten, die wirklich berühren. Musik, die lebt und ganz und gar dir gehört. Der Körper ist der Schlüssel!

Halte den Raum!

Du musst beim Singen keine Gefühle ausdrücken. Ausdruck ist nichts, was du aktiv machen müsstest. Präsenz entsteht, wenn du erlaubst, dass geschieht, was geschieht. Du bist nicht derjenige, der plant und lenkt, sondern mitten im Geschehen. In der Musik, im Klang, im Rhythmus. Alles, was du tun musst, ist, den Raum offen zu halten, in dem geschehen kann, was geschehen soll.

Gänsehaut-Momente entstehen immer dann, wenn du ganz bei dir und gleichzeitig verbunden bist. Mit deinem Publikum, mit deinen Mitmusiker:innen, mit der Musik, mit dem Raum…

Und am allerwichtigsten: Mit deinem Körper!

Wenn du mit deiner ganzen Aufmerksamkeit im Spüren und Erleben bist, kannst du deine Stimme einfach machen lassen. 

Sie geht in Resonanz mit der Musik.
Sie erzählt die Geschichten.
Sie spannt die Bögen.

Alles, was du tun musst, ist ganz und gar anwesend sein.

Wie das geht, zeige ich dir in meinem neuen Kurs

Gänsehaut - Jetzt! Du kannst zaubern!

Wir starten am 11.09.2025

Kursgebühr: 520€

(Ratenzahlung möglich)

Gänsehaut - Jetzt! Du kannst zaubern!

Worum geht’s?

  • Weg vom Machen, hin zum Erleben. Magie entfaltet sich nicht, wenn du mit deinem Willen die Musik steuerst. Gönn dir stattdessen eine große Portion Neugier und Genuss am Tun. Geh auf Forschungsreise und lass dich überraschen, wie die Musik jetzt in diesem Moment klingen will.
  • Lerne zu fühlen, statt Gefühle auszudrücken. Musik transportiert Gefühl. Ohne Frage. Aber du musst diese Gefühle nicht herstellen. Sie sind schon längst da. Je mehr du dich traust, wirklich zu fühlen, was die Musik dir mitbringt, desto mehr berührt dein Vortrag die Menschen. 
  • Resonanz ist eine andere Ebene als “beeindrucken wollen”. Resonanz bedeutet Mitklingen. Dafür darfst du deine Kontrolle, dein Gefallen-Wollen und deinen Gestaltungswillen über Bord werfen, denn sie lassen dich hart und unbeweglich werden. Lerne stattdessen, resonanzfähig zu werden. Weich. Kontaktbereit.
  • Echtheit statt Maske. Sei ganz und gar du selbst. Zeig dich ohne Filter. Pfeif auf Klischees und “wie man es macht”. Es gibt nichts anziehenderes als echte Menschen, die voller Begeisterung echte Musik machen. 

Wie läuft der Kurs konkret ab?

  • Ab dem 11.09.2025 treffen wir uns fünf Wochen lang jeweils von 19 – 21 Uhr am Donnerstagabend zu einer Zoomkonferenz.  Zusätzlich gibt es nach einer vierzehntägigen Übe- und Integrationspause noch einen Abschluss-Call.

    Do 11.09.2025 – 19 Uhr
    Do 18.09.2025 – 19 Uhr
    Do 25.09.2025 – 19 Uhr
    Do 02.10.2025 – 19 Uhr
    Do 09.10.2025 – 19 Uhr
    Integrationspause
    Do 30.10.2025 – 19 Uhr – Abschluss-Call
  • In den Zoomkonferenzen machen wir gemeinsam praktische Stimm- und Körperübungen zum jeweiligen Wochenthema, tragen Erlebtes zusammen und gehen auf Fragen aus dem Teilnehmerkreis ein. Außerdem gibt es die Möglichkeit für kurze Einzelcoachings mit Anna (2-3 TN pro Zoomtreffen), um das Gelernte direkt an mitgebrachten Musikstücken auszuprobieren. Alle Zoomtreffen werden aufgezeichnet und innerhalb von 24h zur Verfügung gestellt.
  • Zusätzlich sind für jede Wochenlektion weitere Materialien auf der Kursplattform hinterlegt. Eine Minipodcastfolge, Ideen zum Weiterüben im Alltag und konkrete Übungsanleitungen, wie du mit deinen eigenen Musikstücken weiterarbeiten kannst, helfen dir, das Verständnis zu vertiefen. 
  • Über die Kommentarfunktion in den Übelektionen kannst du dich während der ganzen Zeit mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen und auch deine Fragen an Anna loswerden.

7 Wochen intensive STIMMSINN-Zeit für dich, persönlich begleitet von Anna und in lebendigem Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen. 


Bist du bereit, deine magischen Kräfte auszupacken? ⬇️

Die Themen von Gänsehaut-Jetzt!

Woche für Woche widmen wir uns einem anderen Thema und erforschen dieses körperlich, fühlend, verstehend und musikalisch.

Woche 1:

Was Dich bewegt

In Bewegung kommen, Körperimpulse für die Stimme nutzen und herausfinden, was dich eigentlich innerlich bewegt.

Woche 2:

In Kontakt

Verbindung mit dir selbst, mit der Musik, mit deinen Zuhörer:innen, mit dem Großen Ganzen. Sicherheit und Vertrauen finden in der Begegnung mit dem Körper.

Woche 3:

Lass los!

Wirf deine Konzepte, deinen Gestaltungswillen, deine Vorstellung, wie es zu klingen hat, über Bord und lass dich überraschen. Im Moment der größten Unsicherheit liegt die größte Lebendigkeit. 

Woche 4:

Gänsehaut

Gänsehaut ist ein Resonanzphänomen. Schönes und Schauriges, Angst und Freude, Überraschung und Ekel. Resonanz geht nicht über den Kopf, sondern über den Körper.

Woche 5:

Mit Gefühl

Ausdruck und Präsenz entstehen im Tun. Gefühle verkörpern statt „rüberbringen“. Gefäß werden für das, was gesagt, gesungen und musiziert werden will.

Für wen eignet sich dieser Kurs?

Der Kurs ist gedacht für alle Menschen, die ihrem Singen und ihrer Musik mehr Tiefe verleihen möchten. Wenn du bereit bist, dir selbst zu begegnen, deinen Gestaltungswillen vorerst an der Garderobe abzugeben und dich von dir selbst überraschen zu lassen, bist du hier richtig.

Um das Meiste aus dem Kurs mitzunehmen, ist es hilfreich, wenn du bereits eine – wie auch immer geartete – regelmäßige musikalische Praxis hast und es dir nicht fremd ist, vor oder für Menschen zu singen. 

Hier ein paar Beispiele:

Singen ist dein Beruf und du möchtest deinem Publikum ein noch intensiveres Erlebnis bieten. Im Konzert, auf der Opernbühne, mit deiner Rockband, im Musical… Ganz egal, in all diesen Zusammenhängen darf es ganz sicher eine Prise mehr Gänsehaut sein.

Du bist Musikpädagog:in und möchtest die Menschen in deinen Kursen oder Schulklassen noch mehr fesseln, wenn du für sie oder mit ihnen singst. Funktioniert mit 3-5-jährigen in der musikalischen Früherziehung genau so, wie mit Teenagern in der Bandprobe.

Als Yogalehrer:in nutzt du deine Stimme um deine Kursteilnehmer:innen anzuleiten oder um sie durch ein Mantra die Verbundenheit mit dem Großen Ganzen spüren zu lassen. Wenn dabei auch noch dein Singen wirklich unter die Haut geht, steht der Erleuchtung nichts mehr im Wege 😉

✨ Du bist leidenschaftliche Oma und liebst es, für deine Enkel zu singen. Wunderbar. Kinder gehen oft ganz direkt in Resonanz, wenn der Körper das Singen führt. Dann entstehen noch mehr Nähe und jede Menge unvergessliche Momente.

In einer Schauspielszene wickelst du regelmäßig dein Publikum um den kleinen Finger und in dem Moment, wo du singen sollst, rutscht dir das Herz in die Hose, weil du Angst hast, Präsenz einzubüßen? Die Zeiten sind vorbei. Endlich ziehst du die Menschen auch mit deiner Singstimme in den Bann.

✨ Deine beste Freundin hat dich gebeten, auf ihrer Hochzeit zu singen. Klar, sowas machst du ja öfter. Singen ist dir eine Herzensangelegenheit und ab sofort bleibt dann wirklich auch in der letzten Bankreihe kein Auge mehr trocken.

✨ Du kennst deine Stimme in- und auswendig, klar, du bist ja auch Logopäd:in. Aber gerade beim eigenen Singen hilft dir dieses Wissen nur selten weiter. Erinner dich an dein lebendiges Körperinstrument und schon berührst du die Menschen ganz direkt.

Dein Chor singt schön, dein Chor singt sauber, aber du willst, dass es das Publikum im Konzert kaum auf den Stühlen hält vor Begeisterung. Dann mal los, fleißig für dich selbst üben, damit du deinen Chorsänger:innen fürs Weihnachtskonzert schon eine gute Portion Sternenstaub voraus hast.

Warum machst du Musik? Warum singst du?


Vermutlich nicht wegen der richtigen Töne oder weil dir langweilig ist.
Ich bin mir sicher, du tust es, weil du spürst, dass da etwas in dir schlummert, das gehört werden möchte.
Dieses ETWAS wartet nur darauf, in die Welt hinausgesungen zu werden.

Und es ist absolut einzigartig.

Die Welt wäre nicht die Gleiche ohne dich.
Die Welt braucht dich.
Deinen unnachahmlichen Geschmack, deine ganz persönliche Sicht der Dinge, dein Lied.

Zeig dich.

Schenk der Welt ein Stück von deiner Begeisterung.
Erlaube, dass dein Kummer in Form eines Liedes jemanden tröstet.
Lass all die Geschichten, die dein Körper zu erzählen hat, in die Welt hinaus klingen.

Komm schon, fass dir ein Herz!

Du kannst zaubern!

Melde dich an zu „Gänsehaut – Jetzt!“

Wir starten am 11.09.2025

Kursgebühr: 520€

(Ratenzahlung möglich)

Fragen über Fragen…

Wirst du den Kurs nochmal zu einem anderen Zeitpunkt anbieten?

Sehr wahrscheinlich nicht. Zumindest habe ich das bisher nicht geplant. Einige meiner Kurse kann man jederzeit buchen, aber „Gänsehaut – Jetzt!“ ist anders konzipiert. Es geht um den direkten Austausch. Das gemeinsame Lernen und Wachsen. Der Kurs lebt von den Menschen, die sich anmelden. Und der Moment dafür ist jetzt.

Wann finden die Zoomkonferenzen statt?

Die Zoomtreffen finden donnerstags von 19-21 Uhr. Das erste Treffen ist am 11.09.2025. Alles Zoomkonferenzen werden aufgezeichnet und den Teilnehmenden auf der Kursplattform zur Verfügung gestellt.

Was brauche ich für die Zoomkonferenzen an technischen Voraussetzungen?

Du brauchst einen Laptop oder ein Tablet und eine Kamera und ein Mikro. Das kann die eingebaute Kamera sein, aber auch eine externe. Ebenso ist es beim Mikro. Evtl. kann ein Headset oder ein paar Kopfhörer nicht schaden, weil dann das Hören angenehmer ist. Aber das empfindet jeder ganz unterschiedlich. Eine stabile Internetverbindung ist außerdem Voraussetzung.

Hat jede:r der Teilnehmenden Anspruch auf Einzelcoaching im Rahmen des Kurses?

Jede:r Teilnehmer:in kann sich freiwillig für ein Einzelcoaching melden. Ob wirklich alle im Rahmen der 5 Kurswochen an die Reihe kommen, hängt auch von der Gesamtzahl der Anmeldungen ab. Ich bemühe mich, dass jeder, der möchte, seine Chance bekommt.

Wie lange kann ich auf die Materialien zugreifen?

Jede:r Teilnehmer:in hat nach Kursende weiter unbegrenzt Zugriff auf alle Zoom-Aufzeichnungen und Materialien, so lange es mich und die STIMMSINN-Kursplattform gibt.

Kann ich die Kursgebühr in Raten bezahlen?

Ja, es ist möglich die Kursgebühr in zwei Raten zu je 275 € zu bezahlen. Die erste Rate ist vor Beginn des Kurses fällig, die zweite am 10.10.2025.