4 Tage
Gratis-Onlinekurs für alle

Wie klingt eigentlich DEINE Stimme?
Nicht die, die der Chorleiter sich wünscht, nicht die, die deinen Nachbarn nicht nervt.
Nicht die, die durch deine fleißigen Technikbasteleien jetzt ganz okay „funktioniert“.
Nicht die, mit der du alle Sounds, die man von dir verlangt, „produzieren“ kannst.
Nicht die, die der Regisseur für die Rolle haben will und nicht die, die so klingt wie der Star im Fernsehen, den du bewunderst.
Ich meine DEINE Stimme.




Die Stimme, die Dich und Dein Wesen in all seinen Facetten verkörpert.
Die Stimme, die Dir beim Singen selber einen Gänsehautschauer über den Rücken jagt.
Die Stimme, mit der Du alle Musikgenres so singen kannst, wie es Dir gefällt.
Die Stimme, die all Deine Ecken und Kanten mit zum Ausdruck bringt und mit der Du Dich 100 % verbunden fühlst.
Wie klingt das? Und wie fühlt es sich an?
Wenn du das herausfinden willst, bist du hier richtig!

Vom 28.-31.08. findet der große STIMMSINN Sommer-Onlinekurs für alle statt. Kostenlos*
- Vier Tage Input und Übungen für dich und deine Stimme.
- Vier Tage Austausch mit anderen Stimm-Neugierigen.
- Vier Tage Inspiration rund um dein Singen.
Lebendig. Anders. Körperlich.
Bist du dabei?
* im Tausch gegen deine E-Mail-Adresse
Unglaublich, wie schnell deine Übungen wirken
Wow, wie groß die Stimme wird, wenn man den Körper und die Faszien alleine machen lässt! Wie es wohl ist, wenn der Kopf noch mehr Raum hat und die Faszien noch freier sind, es muss sich anfühlen wie im Petersdom zu schmettern 🙂 – mit meinem Chor habe ich es auch ausprobiert: aus den zarten Stimmen wurden sofort räumliche Stimmen mit Tiefe – unglaublich, wie schnell deine Übungen wirken!
Ich liebe mein Instrument!
Ui ui ui…ich liebeee mein Instrument. Wow, liebe Anna, was da alles in Bewegung heute kam…und ich somit meine Stimme richtig spürte. Eigentlich wollte ich nach dem actionreichen Tag ins Bett, doch ich wollte mich noch einklicken. Zum Glück!:) Jetzt fühle ich mich wieder durch und durch frisch. Herrlich 🙂
Ohne jegliche Anstrengung oder Überlegung
Das war sehr ungewohnt, aber richtig toll. Mein Aha Moment war, dass ich ganz mühelos das Lied singen konnte, ohne jegliche Anstrengung oder Überlegung wie sonst beim Singen. Beim Chor singen wir uns zu Anfang ja immer ein, das war mit der Faszienmassage, dem Klopfen und Räkeln bereits wie erledigt. Mir wurde warm und alles hat vibriert. Und ich habe tatsächlich meine Stimme im ganzen Körper gespürt, verrückt.

Hallo, ich bin Anna von STIMMSINN!
Ich bin Sängerin, weil ich nichts lieber tue als Singen.
Seit rund 15 Jahren arbeite ich als Gesangspädagogin und Chorleiterin und begleite Menschen in Einzelstunden, Workshops, Chören und Onlinekursen dabei, ihre ganz eigene Stimme zu finden.
Dabei liegt mein Schwerpunkt auf der ganzheitlichen Arbeit mit Atem, Körper, Stimme und Emotion.
Zum KlangKörper werden – vom Scheitel bis zur Sohle. Sich selbst und die Musik verkörpern – mit allem, was dazugehört. Und sich durch und durch lebendig fühlen, darum geht es hier bei STIMMSINN.
Zu sehen, wie Mensch und Stimme aufblühen, sich auf einer tiefen Ebene finden und immer eigener werden, macht mich glücklich und zutiefst zufrieden.
„Warum ich das alles bei STIMMSINN tue?
Jedenfalls nicht, um Menschen beizubringen, wie sie „schöner“ singen lernen. Ich tue das alles, um Menschen zu erinnern, was es bedeutet, Mensch zu sein und welch wichtige Rolle dabei die Stimme spielt. Nicht mehr und nicht weniger.“
Sei du selbst und kling auch so!
Aus meiner Erfahrung mit hunderten von Sänger:innen weiß ich, dass es genau drei Dinge braucht, damit du beim Singen wirklich ganz du selbst sein kannst:
Stopp das Gesabbel im Kopf!
Ist das schön genug? Singe ich richtig? Darf ich mir so viel Raum nehmen?
Damit das permanente Kopfgekreisel beim Singen aufhört, darfst du lernen, auf die Zukunft und die Vergangenheit zu pfeifen. Konzentrier dich auf das, was jetzt ist und du kannst endlich ganz bei dir sein.


Entdecke deinen Körper als Ganzkörperinstrument!
Kein Körper ist wie der andere. Dein Instrument ist absolut einzigartig. Wenn du es wirklich von Kopf bis Fuß nutzt, wenn wirklich alles in dir zum Schwingen kommt, wird deine ganz eigene 100% persönliche Klangfarbe hörbar. Unverwechselbar.
Lerne deine Gefühle zu fühlen!
So wie du die Welt siehst und erlebst, erlebt sie keiner. Wenn du nicht denkst, sondern dir erlaubst zu fühlen, bist du ganz du. Dann berührst du die Menschen, die dir zuhören, mit deiner Stimme ganz direkt. Dann geht dein Singen ihnen wortwörtlich unter die Haut.

Wenn wir diese drei Aspekte zusammenbringen, entsteht eine völlig andere Verbindung zu deiner Stimme. Nah, tief, persönlich und intensiv.
Singen, das nicht nur Spaß macht, sondern dich wirklich erfüllt. Ganz egal, auf welchem sängerischen Level du dich gerade verortest.
Singen 2.0 – für alle.
Bist du bereit diese andere Art des Singens zu erleben?
Dann melde dich jetzt an zum STIMMSINN-Sommerkurs 2025 ⬇️

Worum geht’s?
- Pfeif auf die nervigen Kommentare deines inneren Kritikers und tauche ein ins Jetzt. Verabschiede dich vom Machen, komm ins Erleben. Dann macht das Singen endlich so richtig Freude.
- Lerne, wie Körper und Stimme sich wirklich verbinden können. Dein Singen wird so nicht nur leichter, kraftvoller und klangfarbenreicher, sondern auch mehr DU.
- Gib deinen Gefühlen Raum und lass sie hörbar werden. Du brauchst dafür nichts tun, deine Aufmerksamkeit ist das wichtigstes Tool. Persönlicher kann stimmlicher Ausdruck nicht sein.
Wie läuft der Kurs konkret ab?

- Am 28., 29. und 30. August erhältst Du jeweils eine von drei aufgezeichnenten Videolektionen (jeweils ca. 30min) zum Mitüben per E-Mail.
- In diesen Kursvideos zeige ich dir – anhand ganz konkreter Übungen – wie du dir selbst und DEINER Stimme immer näher kommen kannst. Mit diesen Impulsen kannst du auch danach selbstständig weiterexperimentieren.
- Die Videos sind auf meiner Kursplattform hinterlegt. Du kannst deine Übesession also zeitlich so in den Tag einbauen, wie es für dich und deine Stimme am besten passt. Morgens um sieben, in der Mittagspause oder nach Feierabend – Du entscheidest 😎
- Am Sonntag, den 31.08. um 18 Uhr lade ich alle Teilnehmer*innen zu einer Frage & Antwort-Session auf Zoom ein. Sei unbedingt live dabei!
- Über die Kommentarfunktion in den Übelektionen kannst du dich während der ganzen Zeit mit anderen STIMMSINNigen über das Erlebte austauschen. Ein riesiges Netz, das uns alle verbindet. Magisch.
- Solltest es dir nicht möglich sein, alle Kursvideos in den vier Tagen durchzuarbeiten, hast du noch bis einschließlich 10.09. Zeit, die Lektionen nachzuholen und die Aufzeichnung der Zoomsession anzuschauen. So lange bleiben die Materialien des Sommerkurses 2025 online.

Nimm dein Herz in die Hand und spring mutig rein!
Nix zu verlieren, ne Menge zu gewinnen… ⬇️
Die Themen des Sommerkurses 2025:
Tag 1: Jetzt!
Wie atme ich richtig? Resonanz und Stimmsitz? Gaumensegel und Zunge? Puh…
Zu viel Nachdenken behindert das freie Singen. Erst wenn du es schaffst, ganz in diesem Moment anwesend zu sein, hört das ständige Kopfgekreisel und der Wunsch alles „richtig zu machen“ auf und du kommst vom Machen ins Erleben.
Im Erlebnismodus angekommen, macht das Singen nicht nur mehr Freude, sondern erlaubt deiner Stimme auch, sich selbst zu ordnen. Wenn du den Körper singen lässt, anstatt mit deinem Willen selbst die Kontrolle in die Hand zu nehmen, erledigen sich die meisten stimmlichen Herausforderungen von selbst.
In dieser Lektion stelle ich dir das wichtigste STIMMSINN-Prinzip vor: Bewegung als Schalter.
Singen ohne Atmen, singen ohne Nachdenken, dem Körper folgen und sich überraschen lassen…
Wie wohltuend!
Tag 2: Pfui Stütze!
Stimme und Körper als Partner auf Augenhöhe statt ziehen, zerren und “Stütze” mit Muskelkraft. Über den Kontakt mit den Faszien als elastisches Ganzkörpernetz, finden wir eine ganz andere Art der inneren Anlehnung. Es entsteht ein genussvoller Tanz zwischen Stimme, Körper und Musik, der dir nicht nur mehr Leichtigkeit, sondern vor allem einen sehr persönlichen Kontakt mit deiner Stimme ermöglicht.
Je mehr du deinem Körper vertraust, desto mehr kann dein ganz eigenes Timbre hörbar werden. Je mehr von dir zum Schwingen kommt, desto individueller wird dein Klang.
In dieser Kurseinheit zeige ich dir ganz unterschiedliche Möglichkeiten, wie sich Stimme und Körper ganz direkt begegnen können. Von zart und intim bis klangvoll und raumgreifend.
Auf die Faszien fertig los!
Tag 3: Du und kein:e Andere:r
Gefühle sind Reaktionen deines Körpers auf das, was du erlebst. Beim Singen machen sie die Musik lebendig, den Klang bunt und die Begegnung mit deinem Publikum einzigartig. Den Zugang zu deinen Gefühlen findest du über die Empfindungen im Körper.
Wir starten mit dem, was jetzt gerade da ist, erforschen die Gefühle, die dich vom freien Singen abhalten und verwandeln sie in Ausdruckskraft für deine Stimme.
Was bleibt ist eine große Portion Singlust und die ganz konkrete Anleitung, wie du große und kleine, beschwingte und intensive Gefühle verkörpern, in Klang verwandeln und anschließend in dein Singen integrieren kannst.
Berührend für dich und deine Zuhörer:innen.
Tag 4: Eure Fragen & meine Antworten
Als Abschluss der vier Tage lade ich dich und alle anderen Teilnehmer*innen am Sonntag, den 31. August um 18:00 Uhr in meinen Zoomraum ein. Ich beantworte eure Fragen und stelle verschiedene Möglichkeiten vor, wie du mit mir und STIMMSINN weiterarbeiten kannst, falls du Feuer gefangen hast.
Ganz DU sein beim Singen.
Deine Stimme. Dein Klang. Deine Musik.
Ja, diese andere Art des Singens kann jeder lernen.
Egal ob Profi mit reichlich Bühnenerfahrung oder leidenschaftliche:r Badewännensänger:in.
Wenn du bereit bist, Neues auszuprobieren, dein bisheriges sängerisches Weltbild aus dem Fernster zu werfen und dir im Spiegel deiner Stimme selbst zu begegnen, bist du hier richtig.
Melde Dich jetzt an für den kostenlosen STIMMSINN-Sommerkurs 2025.

Anmelden
Stabile Stimme, die nicht kippt
Es war großartig. Neu für mich war der Ansatz, erstmal die Faszien zu aktivieren. Mit Faszien hatte ich mich schon auseinandergesetzt aber sie bisher nicht in Kombination mit der Stimme gebracht. Der AHA Effekt war dann, die Atmung bis in die letzte Pore zu spüren und eine stabile Stimme zu haben, die nicht kippt.
Endlich ist der Kopf still
Boahh! Fühle ich mich jetzt gut! Mein Körper konnte gar nicht genug von den Übungen bekommen. Für mich ist das genau der Schlüssel vom Körper zum Singen zu kommen. Wenn ich mit meiner Wirbelsäule “tanze” während ich singe, ist endlich mein Kopf still, der sonst immer mein Singen kritisiert hat, bevor meine Stimme sich überhaupt getraut hat voll zu klingen. Beim Singen fing es auf einmal hinter meinem rechten Ohr an zu schwingen und zu kribbeln… von den Füßen ausgehend. Das war faszinierend.
Frei fühlt sich‘s an
Mein Körper – mein Instrument – wow, das fühlt sich großartig an. Belebt, gekribbelt, ausgeglichen, lebendig, tolle einfache Übungen in Verbindung mit der Stimme. So lerne ich, meine Stimme zum Körper zugehörig zu fühlen. Mein Atem fließt einfach – frei fühlt sich‘s an. Danke Dir!