
Warum verstecken wir uns beim Singen so oft hinter Klischees? Seufzen oder hauchen nochmal extra oder lassen die große Oper raushängen, obwohl es gar nicht nötig ist? Warum ist es so schwer, sich pur und ohne Filter zu zeigen?
In dieser Folge erfährst du, wie du Stückchen für Stückchen lernen kannst, beim Singen mehr du selbst zu sein, was der Körper und die Musik damit zu tun haben und warum auch ich struggel, wenn sich mir die Gelegenheit für ein Vorsingen bietet.
Heute schon nackt vor dem Spiegel gestanden?
Onlinekurs zum Thema „Faszien und Stimme“
Körperklang – Du bist das Instrument!
Jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen
Hier findest Du alle Infos
Mehr Infos über mich, meine Kurse und auch meinen Blog „STIMMSINN-Gedanken“ findest du auf https://stimmsinn.de