
Warum berührt uns Musik? Was macht uns eine Gänsehaut? Wie entsteht Magie?
Ich spreche darüber, warum Musik machen für mich mehr mit Lauschen als mit „Machen“ zu tun hat, wie der Körper als Empfangsantenne dient und wie wir, wenn wir unseren Gestaltungswillen über Bord werfen und uns auf das Überraschende einlassen, unsere Zuhörer noch direkter erreichen können.
Außerdem erfährst du in dieser Podcastfolge, was für mich lebendige Musik ausmacht, was KI und eine komische Oma mit deinen inneren Bewertungen zu tun haben und warum es im Chor nicht darum gehen sollte, zur selben Zeit die selben Töne zu singen und am Ende gleichzeitig anzukommen.
Einmal tief tauchen mit Anna, bitte!
Onlinekurs zum Thema „Faszien und Stimme“
Körperklang – Du bist das Instrument!
Jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen
Hier findest Du alle Infos
Mehr Infos über mich, meine Kurse und auch meinen Blog „STIMMSINN-Gedanken“ findest du auf https://stimmsinn.de