Übungen machen den Meister?!

Brauchen wir Gesangsübungen um Singen zu lernen? Manche Lehrer schwören auf ihre Übungen. „Wenn Du die regelmäßig machst, wirst Du … Weiterlesen …
Brauchen wir Gesangsübungen um Singen zu lernen? Manche Lehrer schwören auf ihre Übungen. „Wenn Du die regelmäßig machst, wirst Du … Weiterlesen …
Alleine Singen macht Freude. Mit anderen zusammen singen macht noch mehr Freude. Gemeinsames Singen ist lustvoll, heilsam, berührend und uns … Weiterlesen …
Ohne Zweifel ist „Kontakt“ das von mir am häufigsten im Unterricht und auch in der Chorprobe verwendete Wort. Fast scheint … Weiterlesen …
Manchmal fragen mich Menschen, wie viele Stunden Gesangsunterricht man denn so „nehmen müsse“. Oder ob ein bestimmter Kurs auch was … Weiterlesen …
Beim Singen sind wir sind das Instrument. Vom Scheitel bis zur Sohle, nichts ist unwichtig, nichts überflüssig. Um sich beim … Weiterlesen …
Wenn man Kinder fragt, wie man eigentlich genau singt, ist meist die erste Antwort: „Mit dem Mund!“ Erwachsene wissen darüber … Weiterlesen …
Man stelle sich vor, Singen wäre einfach. Kinderleicht, ein Spaziergang. Kein Druck, keine komplizierte Technik, die es in vielen Stunden … Weiterlesen …
Es ist soweit. Der Karneval ist da. Wer an Weiberfastnacht in Köln auf die Straße geht, kann sich dem kaum … Weiterlesen …
Sänger sind Säugetiere. Ein seltsamer Gedanke? Vielleicht. Aber meine Erfahrung zeigt, dass es sich lohnt, sich mit diesem Gedanken und … Weiterlesen …
In meinem Unterricht und auch mit Gruppen und im Chor arbeite ich viel mit Spielzeugen. Bälle aller Art, Luftballons, Butterbrotpapier, … Weiterlesen …