Über den Tellerrand

Zu Beginn der Sommerferien habe ich mich mit vier engagierten Gesangspädagogikkollegen zum Austausch getroffen. Dieses Treffen hat in mir noch … Weiterlesen …

Was ist Präsenz?

Jeder Sänger und jeder Chor wird mit dem Thema „Präsenz“ spätestens dann konfrontiert, wenn es ums Auftreten geht. Mancher Mensch … Weiterlesen …

Singen ist Singen

Noch immer gibt es viele Missverständnisse zwischen klassischen Sängern und Gesangspädagogen und Kollegen aus dem Bereich Pop, Jazz oder Musical. … Weiterlesen …

Innen und Außen

Singen bewegt sich ständig zwischen Innen und Außen. Meist sind wir im Außen mit hören beschäftigt. Wie klingt meine Stimme? … Weiterlesen …

Wieviel muss ich üben?

Jeder Musiklehrer kennt diese Frage. Wieviel muss ich denn üben? Oder ein Schüler kommt am Anfang einer Stunde und beichtet: … Weiterlesen …

Seufzen auf Krankenschein

Seit einiger Zeit biete ich einmal wöchentlich eine Körperklangstunde an. Dabei geht es nicht um schöne Töne oder Singen als … Weiterlesen …

Intuition und Singen

In meinem Kurs „Anders Denken – Anders Singen“ am ersten Samstag diesen Jahres ging es unter anderem um den Begriff … Weiterlesen …

Jubilieren gegen Höhenangst

Ich arbeite in meinem Unterricht und in meinen Chören mit Sängern ganz unterschiedlichen Levels. Wenn ich mit Anfängern arbeite, höre … Weiterlesen …